2020 - Ein anderes Jahr...
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Dezember 2020 09:38
- Geschrieben von Wagner, Simon
Liebe Mitglieder des MGV Ebsdorf 1894 e.V, liebe Sängerinnen und Sänger,
hinter uns allen liegt wohl in jeder Hinsicht ein „anderes" Jahr 2020.
Mit dem MGV Ebsdorf hatten wir uns eigentlich auf das Hoffest,
eine Chorfreizeit, ein großes Sägewerkkonzert
und noch viele weitere Höhepunkte gefreut;
doch es kam alles anders als gedacht.
Auch wir haben uns oft dieses Jahr gefragt:
Was bleibt noch von einem Chor übrig,
wenn ihm die gemeinsame Grundlage,
das Singen, genommen wird?
Doch wir sagen ganz klar: Die Leidenschaft zum Gesang, der Klang im Herzen,
das Lächeln beim Singen allein zu Hause, die Melodien im Kopf
und trotz Distanz und langer Singstundenpause: die Gemeinschaft!
Denn wir halten auch in diesen, für den Verein, schwierigen Zeiten zusammen
und stärken uns gegenseitig. Die bisherigen gemeinsamen Erlebnisse mit dem Verein geben
uns Kraft und lassen uns auf ein baldiges Wiedersehen hoffen.
Dafür sagen wir euch DANKE und wünschen euch und uns allen,
dass wir im nächsten Jahr wieder gemeinsame Töne anstimmen dürfen.
Genießt eine ruhige, besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit
und startet gesund und freudig in das neue Jahr 2021.
Euer Vorstand des MGV Ebsdorf
Weihnachtskonzert in der ev. Kirche Ebsdorf
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. November 2019 10:06
- Geschrieben von Wagner, Simon
2019 : Unser Hoffest in Ebsdorf bei Mansfelders!
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. September 2019 13:18
- Geschrieben von Wagner, Simon
Musik im Kirchgarten Ebsdorf 2019
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2019 15:22
- Geschrieben von Wagner, Simon
2019 Allein sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 27. April 2019 13:05
- Geschrieben von Wagner, Simon
Unter diesem Motto feierte der MGV 1894 Ebsdorf e.V. seinen 125-jährigen Geburtstag und 15 Jahre Neue Töne.
365 Tage Jubiläum zum Vereinsgeburtstag. Der erste Vorsitzende Samuel Wagner begrüßte zahlreiche Gäste im Bürgerhaus Ebsdorf. 125 Jahre zusammen singen, feiern, wunderschöne Stunden und nicht zuletzt Gemeinschaft, so ist Chor. Er bedankte sich bei den Mitgliedern, für ihre tatkräftige Unterstützung und Hilfe bei allen Chorveranstaltungen. Aber auch für die in der Vergangenheit Innovativen Ideen wie etwa die Gründung des Projektchores und mittlerweile etablierten gemischten Chores Neue Töne.
Gestartet sind die Schönen Töne, der Kinderchor vom MGV, an diesem Abend mit dem Lied der Biene Maja, “ Theo mach mir ein Bananenbrot“ und „Seeräuber Opa Fabian“, aus der Geschichte der Pipi Langstrumpf. Dirigiert von Kirsten Molitor, eroberten die Mädchen und Jungen im nu die Herzen der 150 Zuhörer.
Es folgten Ansprachen und Gratulationen der stellvertreten Bürgermeisterin Frau Newton, Referent des Hessischen Sängerbundes Walter Krimmel, 2. Vorsitzender im Sängerbund Marburg-Biedenkopf e.V. Konrad Stolp, Ortsvorsteher Mario Luther, Vereinsvertreter Wolfgang Richardt und Pfarrer Eric Weidner, der seine Glückwünsche teilweise musikalisch vorgetragen hat.
Weiter ging es mit dem musikalischen Teil, als die Neuen Töne Ebsdorf aus dem Publikum ihr 1. Lied „Halleluja“ anstimmten. Jochen Mink meinte dazu, es wäre unter den Sänger, Sängerinnen und treuen Zuhörer des Chores schon sowas wie ein Evergreen. Es folgten 2 neue Lieder, Premiere, für „Mona Mu“ und „Run to you“. Den Abschluss machte das Lied „The Winner takes it all“ von Abba, mit den Solisten Nadja Graumann-Hadem und Claudia Peil.
Wie es sich für einen Festkommers gehört gab es auch eine Menge Ehrungen (siehe Kasten). So wurden viele Sänger/innen für ihre aktive Mitgliedschaft und auch als Förderer des Chorgesangs geehrt. Auch wurden Sänger und fördernde Mitglieder vom Verein zum Ehrenmitglied ernannt und langjährige Vorstandsmitglieder für Ihre Vorstandstätigkeit geehrt.
Dann trat der MGV Ebsdorf an, das Geburtstagskind. Mit 125 Kerzen auf dem Kuchen nicht der älteste Männergesangsverein Hessens, aber einer mit vielen aktiven Sänger und was ihn aus macht, ein Chor wo immer wieder junge neue Sänger nachkommen.
Die Männer sangen unter der Leitung von Klaus Fillsack 4 Lieder und bewiesen, dass sie mit „Wie kann es sein“ von Wise Guys ganz modern sind. Es folgte das Lied „Frühlingsgruß“. Der Höhepunkt war an diesem Abend das Lied „Loch Lomond“, es wurde etwas dunkel im Raum, es zog Nebel durch die Reihen und Solist Samuel Wagner begann die schottische Sage um „Loch Lomond“ zu singen, Gänsehaut pur.
Zum Ausklang gab es noch das Stück „Neigen sich die Stunden“ und eine Menge Applaus.
Wer nun denkt das es das war, täuscht sich: Alle 3 Chöre feierten noch fröhlich weiter bei einer Mitsingparty, wo alle Anwesenden Lieder aussuchen konnten und wünschen. Der Liedtext wurde an eine Wand projektziert und die Musik kam von einer Liveband. Die Musiker setzten sich aus Mitgliedern aus dem Verein zusammen. Noch etwa 100 Personen sangen Lieder aus Rock, Pop und Volkslieder, so war für jeden etwas dabei.
Rund um eine runde Sache, so darf es gerne weiter gehen.
Weitere Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr 2019 sind:
15. Juni Musik im Kirchgarten, Konzert in und an der Ebsdorfer Kirche
14./15. September Hoffest bei Mansfelder´s
8. Dezember Weihnachtskonzert in der Ebsdorfer Kirche
Ehrungen:
25 Jahre Förderer des Chorgesangs: Sascha Grün, Heinz Lauer, Hartmut Vogl.
50 Jahre Förderer des Chorgesangs: Peter Mank.
60 Jahre Förderer des Chorgesangs: Hans Sohl.
70 Jahre Förderer des Chorgesangs: Adam Kaiser, Johann Peil, Jakob Schnell.
25 Jahre aktiv: Edith Grau, Hartmut Bender.
25 Jahre aktiv (vereinsintern): Elke Hartung, Peter-Heinrich Lenninger.
40 Jahre aktiv: Helmut Nau, Ingrid Nickel, Christa Richter, Hans-Georg Schnell.
50 Jahre aktiv: Werner Bückendorf, Peter Kornmann, Karl-Horst Lemmer, Peter Lemmer, Hans Steitz, Hans Schneider.
60 Jahre aktiv: Wolfgang Ebert.
65 Jahre aktiv: Konrad Mink.
70 Jahre aktiv: Heinrich Mink.
Ehrenmitglied: Werner Bückendorf, Kurt Büttner, Konrad Grün, Herbert Lauer, Peter Mank, Heinrich Rink, Konrad Sohl, Herbert Steitz.
25 Jahre Vorstandstätigkeit: Kurt Büttner, Holger Sohl.
Langjährige Vorstandsarbeit: Peter Kornmann, Heinrich Rink, Hans-Georg Schnell.
_________________________________________________________________________________________________________________
Unser Jubiläumsjahr 2019
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Februar 2019 16:28
- Geschrieben von Wagner, Simon