2016 Herbstkonzert mit Kaffee und Kuchen in Frechenhausen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Oktober 2016 18:42
- Geschrieben von Leni Krieb
Viele gut gelaunte Sängerinnen und Sänger trafen sich am letzten Septembersonntag zum Herbstkonzert mit Kaffee und Kuchen. Eingeladen hatte der Frauen- und Mädchenchor aus Frechenhausen. Der gastgebende Chor hatte neben den „Neuen Tönen“ noch den MG „Heimattreu“ aus Niederasphe sowie den Frauenchor TonART aus Gladenbach eingeladen.
In zwei Auftritten präsentierte jeder der vier Chöre die mitgebrachten Lieder. In der „Halbzeitpause“ konnten sich die Sänger mit Kuchen und weiteren Häppchen von einem umfangreichen und köstlichen Buffet verwöhnen lassen.
Die Frechenhäuser Gastgeberinnen trugen u. a. das stimmungsvolle Lied „The Sound of Silence“ von Paul Simon vor. Mit „Memory“ aus dem Musical Cats erinnerten sie uns an unsere tolle Kooperation mit der Tanzgruppe Flashlights vor einigen Jahren, als wir selbst Lieder aus diesem Musical einstudiert hatten.
Die Männer aus Niederasphe überraschten mit dem Lied „Engel“, das in einer Variante von Oliver Gies vorgetragen wurde. Auch begeisterten sie die Zuhörer mit „Loch Lomond“.
TonART Gladenbach begeisterten u. a. mit „Adiemus“, bekannt aus dem Film „Avatar“ und „I Will Follow Him“ aus dem Musical Sister Act. Ebenso war es schön zu sehen, wie „Gabriellas Song“ vorgetragen wurde, das wir ebenfalls in unserem Repertoire haben.
Die „Neuen Töne“ aus Ebsdorf sangen die Lieder „Tatschofonie“ und „Nette Begegnung“, beide von Oliver Gies. In der vorgetragenen Form kamen sie offensichtlich beim Publikum an. Nachdem wir stimmungsvoll „Oh Happy Day“ vorgetragen hatten, wurde lautstark nach einer Zugabe gerufen.
Dies war übrigens bei allen Chören so, keiner verlies die Bühne ohne ein zusätzliches Lied.
Alles in Allem war dies ein gelungener Nachmittag mit viel Gesang und Spaß für alle Akteure. Natürlich sind wir nicht nach Hause gefahren, ohne einen neuen Auftrittstermin für unseren Chor im Gepäck.
Unser Hoffest im Jahr 2016
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 30. September 2016 10:50
- Geschrieben von Leni Krieb
Auch Mitte September des Jahres 2016 gab es wieder einen Autofreien Sonntag es war der 13. und seit 12 Jahren geht diesem Sonntag immer ein Samstag voraus, an dem das traditionelle Hoffest unseres MGV auf „Mansfelders Hof“ stattfindet.
Beste Musikalische Unterhaltung
Regnerisches Wetter nach einer langen Schönwetterphase konnte zahlreiche Besucher nicht abhalten auf dem Hof Einkehr zu halten und im aufgebauten Zelt und dem Hofgelände Unterhaltung zu suchen. Der musikalisch-unterhaltsame Startschuss kam von den Gastgebern, dem Ebsdorfer Männerchor, der unter der Leitung ihres Dirigenten Klaus Fillsack u. a. die Lieder „I Want To Go To Heaven“ und „Ich ging emol spaziere“ präsentierte.
Kinderchor Schöne Töne präsentierte Felicitas Kunterbunt - ein Musical für Kinder und Erwachsene
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. September 2016 15:38
- Geschrieben von Mandy Mönke
Am Samstag den 09. Juli 2016 entführten 30 Kinder unter der Leitung von Kirsten Molitor, das vollbesetzte Ebsdorfer Bürgerhaus auf eine Weltreise.
Das Stück handelte von einer Puppe namens Felicitas, die neu im Kinderzimmer von Martha einzog. Doch die schon vorhandenen Plüschtiere waren zunächst überhaupt nicht begeistert über ihre neue Spielfreundin. Nach Mitternacht wurden alle Spielsachen lebendig und kletterten alle aus ihrer Spielzeugkiste. Bär, Hamster, Fuchs, Hase und Detektiv Franz Findig wollten Felicitas nicht in ihre Gemeinschaft aufnehmen. Es kam zu Zank, Streit und Missgunst. Plötzlich erschien Zauberer Rabador und versperrte allen den sicheren Rückzug in die ihre Kiste. Nur wenn alle zusammenhalten, finden sie den Schlüssel, der das Schloss öffnet.
2016 Unser Chorabend
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Mai 2016 10:27
- Geschrieben von Leni Krieb
Der diesjährige Chorabend bot alles was den Besuchern auf dem Einladungsplakat versprochen wurde: Neben Chorvorträgen, Ehrungen und dem gemeinsamen Feiern wurde noch ein weiteres buntes Programm präsentiert und sowohl Veranstalter als auch die Gäste verlebten einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend.
Vor Programmstart begrüßte zunächst unser Vorsitzender Wolfgang Lemmer alle Besucher sowie die Ehrengäste, die da waren: Elisabeth Newton, stellvertretende Bürgermeisterin; Walter Kaiser, Ortsvorsteher; Gerhard Ruppenthal, Vorsitzender des Sängerkreises Zwester-Ohm.
Zügig ging es dann auch gleich mit den einzelnen Programmpunkten weiter:
Chorwochenende 2016, in Friedrichsdorf imTaunus
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. April 2016 19:19
- Geschrieben von Leni Krieb
Trotz krankheitsbedingt kurzfristiger Absagen fanden immerhin noch 56 Sängerinnen und Sänger der Neuen Töne den Weg zum TaunusTagungshotel nach Friedrichsdorf nahe Frankfurt. Hier verlebten wir eine abwechslungs- und erlebnisreiche Chorfreizeit, die allen viel Freude machte. Dieses Mal mit zwei Übernachtungen.
Angereist waren wir mit Fahrgemeinschaften im PKW, meist schon im Laufe des Freitag Nachmittags, so dass alle genug Zeit hatten die Zimmer aufzusuchen und sich einzurichten. Nach einem Super-Abendessen waren alle bis dato Angereisten bereit für den ersten Programmpunkt, ein Stimmtraining.
Weiterlesen: Chorwochenende 2016, in Friedrichsdorf imTaunus
Jahreshauptversammlung 2016
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. Februar 2016 17:25
- Geschrieben von Leni Krieb
Am Samstag, dem 30 Januar 2016 fand unsere jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung statt. Es waren 56 Besucher, die den Weg ins Ebsdorfer Bürgerhaus gefunden hatten.
Nachdem der Vorsitzende Wolfgang Lemmer die Gäste begrüßt hatte gedachte man auch gleich drei in diesem Jahr verstorbenen Mitgliedern. Es waren dies Hannelore Kornmann, Georg Kaiser, die beide solange es ihre Gesundheit zuließ, aktiv sangen sowie Hans Sohl als passivem Mitglied.